Erstellen Sie mithilfe unseres magnetischen Abstandshalters ein doppelseitiges magnetisches Befestigungssystem mit Ausschlag. Mit diesem Befestigungssystem können Sie zwei Stahlteile durch Magnetismus miteinander verbinden.
Sie haben die Wahl zwischen einer starren Version aus Aluminium oder einer flexiblen Version aus Gummi.
Der magnetische Abstandshalter aus Gummi ist am effektivsten, wenn Ihre Stahlteile Vibrationen, Hebelkräften, Torsionen usw. ausgesetzt sind.
Größe und Magnetisierungsstärke des magnetischen Abstandshalters
Das magnetische Befestigungssystem mit Abstandshalter besteht aus zwei Magnetstiften mit einem Durchmesser von 66 oder 88 mm und einem weichen oder flexiblen Abstandshalter mit einer Länge von 5 cm. Jeder Stift besteht aus mehreren sehr starken Neodym-Magneten.
Magnetkraft des 66-mm-Blocks: 20 kg beim Abreißen, 8 kg beim Gleiten.
Magnetkraft des 88-mm-Blocks: 42 kg beim Abreißen, 14 kg beim Gleiten.
Gesamtlänge des Befestigungssystems mit Abstandshalter: 6,6cm.
ACHTUNG diese theoretischen Leistungen können je nach Qualität des Eisenträgers reduziert werden, oder wenn die Platte keinen direkten Kontakt mit dem Trägermaterial hat.
{Link026}Formgebung in den französischen Alpen
Wir formen dieses magnetische Befestigungssystem mit Abstandshalter in unserer Werkstatt in Sassenage in den französischen Alpen. Wir schneiden das Stück aus Aluminium oder Gummi aus und verschrauben es mit zwei Neodym-Magnetstiften mit Harzbeschichtung.
Auf Wunsch können wir auch individuelle Systeme mit einer anderen Länge oder stärkeren oder schwächeren Magneten herstellen.
{Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.